Rauchmelderpflicht in Deutschland
Etwa 500 Menschen sterben jährlich in Deutschland durch Brände, 6.000 werden schwer und 60.000 leicht verletzt. Die Sachschäden gehen in die Milliarden.
Entscheidend ist deshalb, die Rauchentwicklung frühzeitig zu entdecken, um ausreichend Zeit für eine Flucht zu gewinnen. Da bereits das Einatmen einer Lungenfüllung mit Brandrauch tödlich sein kann, ist ein Rauchmelder der beste Lebensretter in einer Wohnung. Er kann erheblich die Überlebenschance erhöhen, denn Rauchmelder geben Alarm, bevor es zu spät ist.
Da in Deutschland nur rund jede zehnte Wohnung mit entsprechenden Rauchmeldern ausgestattet ist, haben bereits mehrere Bundesländer eine Rauchmelderpflicht für Wohnungen und Häuser in der Landesbauordnung festgeschrieben.
Im Jahr 2003 führte Rheinland-Pfalz als erstes Bundesland eine Rauchmelderpflicht für alle Neubauten mit Wohnnutzung ein. Es folgten weitere Bundesländer.
Eine Vielzahl der Bundesländer hat inzwischen eine gesetzliche Verpflichtung zur Installation von Rauchmeldern verabschiedet.
Normen und Vorschriften
mehr dazu hier
Zum Lesen klicken Sie einfach auf die Artikelnummer
Artikelnr.: ST-630 DET
FireAngel ST-630 DE Rauchmelder mit Funk-Schnittstelle
Thermo-optischer Rauchmelder mit Funkschnittstelle, fest integrierter Long-Life Batterie,
Alarm-Stopp-Taste und auslesbaren Ereignisspeicher
ThermoptekTM Technologie
- kombiniertes thermo-optisches Detektionsverfahren
- Funkschnittstelle zur Aufnahme des Funkmoduls W2
- fest integrierte, nicht entnehmbare Long-Life-Batterie
- großer Testknopf mit Alarm-Stopp-Taste
- lauter Alarmgeber 85 dB
- 2 zusätzliche Thermosensoren
- integrierter, auslesbarer Ereignisspeicher (ab Q2-2014)
- auslesbares Diagnosemodul
- Mikroprozessor gesteuert, 2-facher Systemspeicher
- individuelle Seriennummer in jedem Rauchmelder
- RTC / Real – Time Clock
- Selbstüberwachung mit Störungsanzeige
- separate gelbe Störungs-LED
- optional: Diebstahlsicherung
- Einsatzbereich gemäß DIN 14676
- zugelassen nach DIN EN 14604
- VdS-anerkannt G 212123
- Q-Label zertifiziert gemäß VdS 3131 / vfdb 14-01
- CE gemäß Bauproduktenrichtlinie 0832-CPD-1926
- 10 Jahre Herstellergarantie auf das Produkt und Batterie
Downloads
ST-630 Funkvernetzung
Datenblatt ST 630 DET
Artikelnr.: W2 Funkmodul
FireAngel W2 Funkmodul
zur Integration in den Rauchmelder FireAngel ST-630 DET, fest integrierte Long-Life-Batterie auf dem Funkmodul W2
- zur Integration in den Rauchmelder FireAngel ST-630 DET
- fest integrierte Long-Life-Batterie auf dem Funkmodul W2
- 10 Jahre betriebsbereit ohne Batteriewechsel
- interner Systemcheck alle 3 Sekunden
- Frequenzband 868 MHz
- echte Repeaterfunktion
- Alarmweiterleitung innerhalb von 4 Sekunden bei voll ausgebauten System
- sichere Funküberwachung mit Störungsanzeige
- SMART SILENCE TM : clevere Stummschaltung im Funk-Netzwerk
- einzigartige Codierung / unicode – Anzahl der Gruppen unbegrenzt
- pro Gruppe 50 Funk-Rauchmelder vernetzbar
- einfache Installation und Programmierung / Hand-Shake-Prinzip
- VdS 3515 Richtlinie beantragt
- zugelassen nach EN 14604
- Einsatzbereich gemäß DIN 14676
- 5 Jahre Garantie
Downloads
Datenblatt W2 Funkmodul zur Integration in FireAngel ST 630 DET
Artikelnr.: ST-620-DET
FireAngel ST-620-DE Thermo-optischer Rauchmelder
Thermo-optischer Rauchmelder mit fest integrierter Long-Life Batterie, Alarm-Stopp-Taste und auslesbaren Ereignisspeicher
Kombiniertes Thermo-optisches Detektionsverfahren/ Thermoptek TM - Technologie.
Dieses neuartige Detektionsverfahren ermöglicht eine schnelle Reaktion und sichere Detektion von langsamen Schwelbränden und schnellen Brandverläufen mit hoher Temperaturentwicklung.
Dieser Rauchmelder ist außerdem besonders zuverlässig und fehlalarmsicher!
- ThermoptekTM Technologie
- kombiniertes thermo-optisches Detektionsverfahren
- fest integrierte, nicht entnehmbare Long-Life-Batterie
- großer Testknopf mit Alarm-Stopp-Taste
- 2 zusätzliche Thermosensoren
- integrierter, auslesbarer Ereignisspeicher
- auslesbares Diagnosemodul
- Selbstüberwachung mit Störungsanzeige
- universelle Montageplatte
- lauter Alarmgeber 85 dB
- zugelassen nach EN 14604
- Einsatzbereich gemäß DIN 14676
- VdS anerkannt G 211043
- CE gemäß Bauproduktenrichtlinie 0086-CPD-557790
- 10 Jahre Herstellergarantie auf Produkt und Batterie
Downloads
Werbemittel ST-620
Datenblatt ST-620 und Diagnosemodul
Artikelnr.: CO-9DE
FireAngel Kohlenmonoxidmelder CO-9DE
FireAngel Kohlenmonoxidmelder zertifiziert und zugelassen nach neuer EN 50291.
Sicher und zuverlässig detektiert der neue, innovative Kohlenmonoxidmelder CO-9DE eine gefährliche CO-Konzentration in der Umgebung.
- der CO-9DE überzeugt durch neue technische Leistungsmerkmale
- sichere Detektion und Alarmierung bei CO-Gefahr
- elektrochemischer Hochleistungssensor mit 7 Jahren Lebensdauer
- einfache Wandmontage
- lautstarke Alarmierung von 85 dB
- fest integrierte Langzeitbatterie (kann nicht entnommen werden)
- Langzeitbatterie für 7 Jahre Spannungsversorgung und Betriebsbereitschaft
- automatischer Selbsttest und Diagnosefunktion
- großer Testknopf
- Alarm-Stopp-Taste
- Maximalwertspeicher für 4 Wochen
- Memoryfunktion / Alarmspeicher
- großes übersichtliches und multifunktionales LCD-Display
- integriertes digitales Raumthermometer
- zertifiziert und zugelassen nach EN 50291
- 7 Jahre Garantie auf Produkt und Batterie
Downloads
Bedienungsanleitung CO-9DE
Endkundenflyer CO-9DE
Datenblatt CO-9DE
Artikelnr.: WSO-610
Wi-Safe Funk-Rauchmelder WSO - 610
Kostengünstiges und innovatives Funksystem für Hörgeschädigte. Bei einem Gefahrenfall werden durch den Funk-Rauchmelder der Alarmempfänger, das Blitzlicht und das Vibrationskissen aktiviert.
Artikelnr.: WCO-628
Wi-Safe Funk-Kohlenmonoxidmelder WCO-628
Der Funk-Kohlenmonoxidmelder warnt vor Kohlenmonoxid. Funk-Komponente zum Wi-Safe Alarmierungssystem für Hörgeschädigte. Einfache und schnelle Installation. Lieferung verschiedener Funkkomponenten.
Artikelnr.: WBS-636
Wi-Safe Alarmempfänger WBS-636
Alarmempfänger inklusive Taschenlampenfunktion. Kostengünstiges und innovatives Funksystem für Hörgeschädigte. Frühwarnung vor Feuer und Kohlenmonoxid. Lieferung verschiedener Funk-Komponeten.
- Platzierung des Alarmempfängers an jedem beliebigen Ort des Hauses
- empfängt die Signale der Rauchmelder und CO-Melder
- bei Aktivierung des Alarmempfängers wird zugleich die Taschenlampenfunktion eingeschaltet
- System für max. 10 Funkomponenten
- 230 V Netzanschluss
- 5 Jahre Garantie
Downloads
Datenblatt Wi-Safe-System
Bedienungsanleitung WBS-636
Artikelnr.: WFSVP-639
Wi-Safe Blitzlicht und Vibrationskissen WFSVP-639
Kostengünstiges und innovatives Funksystem für Hörgeschädigte. Das Funksystem lässt sich schnell und einfach installieren. Frühwarnung vor Feuer und Kohlenmonoxid. Lieferung verschiedener Funk-Komponeten.
- 230 V Netzanschluss / Notstromversorgung über 9 V Blockbatterie
- optische und akustische Alarmierung
- optische Anzeige zur Unterscheidung von Rauch- und CO-Alarm
- Wi-Safe Blitzlicht und Vibrationskissen werden gleichzeitig aktiviert, wenn diese vom Rauchmelder und / oder CO- Melder ein Alarmsignal empfangen
- System für max. 10 Funkomponenten
- Frequenz 433 MHz
- 5 Jahre Garantie
Downloads
Datenblatt Alarmierungssystem für Hörgeschädigte
Bedienungsanleitung WFSVP-639
Artikelnr.: SL-602 DE
FireAngel SL-602 DE Fotoptischer Rauchmelder
Der kleinste Rauchmelder der Welt!
Er ist so leistungsfähig wie vergleichbare fotooptische Rauchmelder, besticht durch sein einzigartiges Design und ist zur Zeit der kleinste Rauchmelder der Welt.
- wechselbare Lithiumbatterie für eine Lebensdauer von bis zu 5 Jahren
- Alarm-Stopp-Taste
- lauter Alarmgeber 85 dB
- Batteriewechselsignal
- einfach und schnell zu installieren
- Einsatzbereich gemäß DIN 14676
- zugelassen nach DIN EN 14604
- kleinste Maße: Durchmesser 49 mm, Höhe nur 40 mm
- CE gemäß Bauproduktenrichtlinie 0359-CPD-0059
- Gewicht: 47 g leicht
- Auszeichnung für modernes Design:
- IF Product design award 2011
- 2 Jahre Garantie
Downloads
Datenblatt SL 602 DE
Universal Klebepads für Rauchmelder
Beidseitig beschichtete Klebe-Schaum-Folie zur Anbringung von Rauchmeldern an der Zimmerdecke.
- kein Bohren
- enorme Zeitersparnis
- saubere Befestigungsmethode
- lieferbar in verschiedenen Größen
Befestigungshinweiese in der Bedienungsanleitung der Rauchmelder sind zu berücksichtigen.
Normen und Vorschriften
Die Europäische Produktnorm DIN EN 14604 legt Anforderungen, Prüfverfahren sowie Leistungskriterien für Rauchwarnmelder fest. Sie sind für Anwendungen in Haushalten oder für
vergleichbare Anwendungen im Wohnbereich vorgesehen. mehr...
Die Anwendungsnorm DIN 14676 regelt auf nationaler Ebene, Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung von Rauchwarnmeldern. Diese Norm gilt für private Wohnungen und Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung und richtet sich an die für den Brandschutz zuständigen Behörden und Sachverständigen, Feuerwehren, Hersteller von Rauchwarnmeldern, Planer, Hauseigentümer und Bewohner.
Mit dem CE-Zeichen bestätigt der Hersteller die Konformität mit den jeweiligen EG-Richtlinien über das Inverkehrbringen von Produkten innerhalb der Europäischen Union. Mit dem CE-Zeichen sichert der Hersteller/Vertreiber zu, dass sein Produkt allen EG-Richtlinien entspricht, in deren Geltungsbereich dieses Produkt fällt.
VdS ist die unabhängige und akkreditierte Prüf- und Zertifizierungsstelle für Brandschutz und Einbruchdiebstahlschutz. Vom Schutzbeschlag einer Wohnungstür, über die Einbruchmeldeanlage im Unternehmen bis hin zum Rauchwarnmelder in Privathaushalten, Sicherheit betrifft alle, Sicherheit ist messbar und Sicherheit unterliegt strengen produktspezifischen Anforderungen.
Top